Höranlagenverzeichnis
  • Verzeichnis
    • Alle Lokalitäten
    • Favoriten
    • Neue Höranlagen
    • Karten-Icon Abdankungshalle
    • Karten-Icon Amtsraum
    • Karten-Icon Kino
    • Karten-Icon Kirchlicher Raum
    • Karten-Icon Kulturraum, Theater
    • Karten-Icon Kundenschalter Bahn
    • Karten-Icon Kundenschalter Bank
    • Karten-Icon Kundenschalter Post
    • Karten-Icon Mehrzweckraum
    • Karten-Icon Museum, Ausstellung
    • Karten-Icon Schule, Hochschule
    • Karten-Icon Seminar-, Kongressraum
    • Karten-Icon Vereinslokal
    • Karten-Icon Weitere
  • Info
    • Für Hörgerätetragende
    • Für Anlagenbetreibende
  • Über uns
    • Kontakt
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsor werden
    • Höranlagen-Testende werden
    • Höranlage eintragen
    • Unsere Partner
    • Über die IGGH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Einloggen
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  1. Verzeichnis
  2. Karten-Icon Mehrzweckraum
Die gewünschte Höranlage existiert nicht oder ist derzeit nicht verfügbar. Bitte klicken Sie auf einen Link im Menu.
  • Höranlagen finden
  • Für Hörgerätetragende
  • Für Anlagenbetreibende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einloggen
  • Cookieeinstellungen aktualisieren
Höranlagenverzeichnis
eine Dienstleistung der
IGGH Logo
Belpstrasse 26 | 3007 Bern | www.iggh.ch
Wir danken für die finanzielle Unterstützung. Das Höranlagenverzeichnis wird durch folgende Sponsoren ermöglicht:
Logo Signia
Coop
Max Bircher Stiftung
Pro Audito Bern
Migros Kulturprozent
Ernst Göhner Stiftung
  • Facebook
  • Instagram

Copyright IGGH

Höranlage:

Infrarot

Infrarot-Höranlagen sind technische Einrichtungen, die Tonsignale wie Sprache oder Musik drahtlos mittels Infrarot-Lichtstrahlen übertragen. Sie bestehen aus einem oder mehreren Sendern und speziellen Empfangsgeräten, die die Infrarot-Signale wieder in Audiosignale umwandeln. Die Übertragung von Signalen mittels Infrarotlicht erfordert, dass zwischen Sender und Empfänger ein direkter Sichtkontakt besteht. Objekte wie Säulen, Raumkrümmungen oder Personen können diesen Kontakt unterbrechen, was die Installation mehrerer Sender in einem Raum notwendig machen kann.

Da Infrarotlicht keine Wände durchdringt, eignen sich diese Anlagen besonders für Situationen, in denen Vertraulichkeit wichtig ist, wie zum Beispiel in Gerichtssälen oder bei vertraulichen Besprechungen. Zudem können mehrere Übertragungskanäle gleichzeitig genutzt werden, was sie ideal für internationale Veranstaltungen mit Fremdsprachdolmetschung macht.

Nutzer von Infrarot-Höranlagen benötigen spezielle Empfangsgeräte, die entweder per Umhänge-Induktionsschleife mit Hörgeräten mit Telefonspule oder mit Audioeingang genutzt werden können.

Teilnahmebedingungen für Bewertungen

Um eine Höranlage zu bewerten ist es erforderlich, dass Sie selbst eine Hörhilfe verwenden und die Höranlage im vorliegenden Raum verwendet haben.

Raum mieten

Für Mietmöglichkeiten informieren Sie sich bitte auf der Website des Eigentümers